BERICHTE

Am Sonntag, den 24.4.2022 begann in Viechtwang/Scharnstein für die Reitsportsparte „Vielseitigkeit“ (ehem. Military) ein neues

Der Frühling steht vor der Türe, die Turniersaison 2022 beginnt. Aber wie sieht eigentlich der

Ein kurzer Rückblick ins Jahr 2021 Julia Eder startete in der Saison 2021 ihre Hannoveraner

Ein sportliches, aber auch freundschaftliches Working Equitation Wochenende ist vorbei. Schöne und spannende Ritte waren

Doppelerfolg für Mutter und Tochter POVACZ bei den Springbewerben CSN-Neu in Altenfelden Am 11. Juli 2021

Vom 13. Bis 14.6.15 fand in Salzburg/Mattsee der erste Cowboy Dressage (CD) Clinic in Österreich

Nach einer längeren Durststrecke im Turniersport, scheint es so, als hätte ich jetzt ein tolles

Der „Reiningday“ auf der South Hill Ranch in Steyregg spielt in der Beziehung zwischen mir

Es war spannend und lehrreich zugleich. Es machte Spaß, war aber auch anstrengend. Zwei Tage

Am 9. und 10. Mai 2015 fand in Schönau im Mühlkreis am Reitpark GSTÖTTNER (www.reitpark-gstoettner.at) das

on 10.-12. April 2015 fand ein von Alexandra ENGLEDER organisierter und mit Tierarzt Mag. Michi Estermann

Am Dienstag, den 7. April 2015 fand der Regional sehr bekannte Rieder Pferdemarkt statt.Über Ersuchen

Die PSV-Linz gewinnt mit dem neuen Mitglied Frau Alexandra ENGLEDER eine schon sehr erfolgreiche Reitsportlerin

Am 18. und 19. Oktober fand auf der „Cattle Ranch Austria“ von Helena Kunes und Werner

in der Kategorie C – Lizenzfrei in St.Georgen am Walde Am Samstag, den 27. September 2014

Nach einem tollen Treffen schon am 3.August 2014, welches ich eher als Training als einen

Das 1.Oberösterreichische Working-Equitation-Reitertreffen ist abgehakt!!!! Mit vielen begeisterten TeilnehmerInnen konnten am 5. und 6.Juli am Reitpark

180 Vielseitigkeits-Reiter eröffnen Freiluft-Saison im Pferdezentrum Am 26. und 27. April 2014 fanden heuer die

Am 29. September 2013 wurden das PSV-Linz-Mitglied Gisela POVACZ und der Sektionsleiter Adolf Karl LEPKA

Am Sonntag dem 15. September 2013, war es soweit, voraussichtlich das letztes Turnier in der

Es war zwar kein so erfolgreiches Turnier, was die „Schleifen“ an belangt, aber die Erfahrungen

Nach langer Zeit und dem vielen Lern- und Prüfungsstress von der Berufsschule und der Lehrabschlussprüfung

Am 23. August fuhren wir nach Schärding aufs Dressurturnier! Mit einer kleinen Verspätung kamen wir

Lisa freut sich sehr über das gelungene Titelbild auf der aktuellen Polizeisport-News

Am 1. und 2. Juni fanden die von der PSV-Linz Sektion „Reiten & Fahren“ organisierten

Vom Donerstag 16. bis Sonntag 19.Mai 2013 führte Wanderreitführer Adi Lepka sechs Freunden und insgesamt

Am Wochenende 27. und 28. April 2013 fand in Tulln/NÖ das erste WORKING EQUITATION Reitturnier in diesem

Es freut mich sehr mitteilen zu dürfen, dass nach den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Wien

Am 22. März dieses Jahres war es wieder soweit, unser erstes Turnier der Saison 2013!

Der Weg ist das Ziel‘ ist eine weit bekannte Aussage und trifft hierbei wohl auch

Am Sonntag, den 4.11.2012 unternahmen Gudrun Thiel und Adolf Karl LEPKA mit ihren Pferden „Carbonero

(von Sabrina Preinfalk) Nachdem ich im Jahre 2004 in den Turniersport eingestiegen war, bekam ich

Seit knapp 2 Wochen haben wir im Stall ein neues Pony, Castellioni’s FIRE FOX. Ein Dressurpony

Vom 21.-23 September fand in der Pullman City in Deutschland nahe Passau ein „Working Equitation

Bei pferdefreundlichen Temperaturen wurde die diesjährige OÖ Landesmeisterschaft im Orientierungsreiten erstmals in Pabneukirchen am Pferdehof

Bei herrlichem Wetter starteten am Samstag, 5. Mai 2012 insgesamt 34 Reiter beim Orientierungsbewerb in

Am Samstag, den 10.09.2011 fand wie jedes Jahr (stimmt nicht – denn Nemecek Peter fehlte

Beim Internationalen Orientierungsfahrturnier in Schönau/Mhkr. erfuhren sich Povacz Gisela und Adi Lepka in der Zweispännerwertung

Voller Motivation fuhren wir am 21.August auf das Reitertreffen nach Eberstalzell! Nachdem ich über ein

Nur knapp hat dieses mal die bisher amtierende Staatsmeisterin im TREC (Orientierungsreiten) Frau Katharina POVACZ

Bei herrlichem Reitwetter (bewölkt, kühl und ab und zu ein paar Regentropfen) fand am 30.7.2011

Am 30. Juli fuhren wir auf den Mostviertlercup nach St. Valentin und es war ein voller

Am Samstag, den 9.Juli 2011 fand rund um die Gemeinden Gallspach, Meggenhofen, St.Georgen und Grieskirchen

Am 2. Juli 2011 fand in Altenberg in der Gemeinde Oberbairing unter anderen Bewerben auch

Am Donnerstag den 30. Juni 2011 organisierte die Sektion „Reiten & Fahren“ der Polizeisportvereinigung Linz

Der Verein für Orientierungsreiten veranstaltete auch in diesem Jahr seinen beliebten Orientierungskurs. Als alljährlicher Pflichttermin

Vizebundesländermannschaftssieger Oberösterreich 2 – mit Povacz Katharina auf DK KING KANE Vom 26. bis 27.

Vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2011 war ich wieder mal als Wanderreitführer mit

Am 16. April 2011 starteten wir am CSNP-B in Ranshofen! Angekommen auf der großen Reitanlage,

Auch heuer waren wir wieder auf der Pferdemesse in Wels bei den „Pony Power Games“

Am 19 Februar 2011 fuhren wir wieder nach Stadl Paura zum PS-Festival. Topmotiviert starteten wir,

Am 5. Februar 2011 war es so weit, wir starteten in die Turniersasion 2011!Unser erstes

Am 21.12.2010 fand die Advent- und Jahresabschlussfeier der Sektion statt. Bei leider karger Mitgliederbeteiligung (11

Die PSV-Linz Sportlerin und erfolgreiche Orientierungsreiterin ( Landesmeisterin 2009, Staatsmeisterin 2010, Mannschaftseuropasilbermedaillengewinnerin 2010) Katharina POVACZ

Gleich beim ersten Antreten in der Hallensaison in Stadl – Paura im Februar 2010 gelang

Mein Onkel hat eine Stutenmilch-Zucht und da meine Mutter eine begeisterte Reiterin ist, hatten wir

Einige großartige Erfolge konnten die PSV-Linz Mitglieder Großteßner Johann, Aicher Nina, Theinschnak Romana und Großteßner

Am 25.09 war es soweit das Finale der MostViertlerCups fand in Neuhofen an der Ybbs

Danke an alle Helfer, die mir und der Sektion „Reiten & Fahren“ und indirekt natürlich

Vize-Europameisterin mit der Mannschaft für PSV-Mitglied POVACZ Katharina Das PSV-Linz Mitglied POVACZ Katharina auf DK

Verena GROßTEßNER – Siegerin der Herzen bei der TREC-EM in St.Stefan Wie ein Artikel in

Am 10.7 mussten wir alle sehr bald aufstehen, den wir fuhren nach St. Valentin auf

Mit einem starken Orientierungsstarterfeld konnte die PSV-Linz Sektion „Reiten & Fahren“ in Altenfelden auftrumpfen: Nina

CSNP-C , Wels-Rosenau Am 24. Mai 2010 nahmen wir am für uns ersten Turnier der

Wenn sich ein Polizist sein Pferd stehlen läßt, dann hat es einen lustigen Grund …

Von 13.-16.05.2010 waren wir, genauso wie letztes Jahr, auf der Pferdemesse in Wels vertreten. Wir

Weitere Spitzenplatzierung: Nach dem erfolgreichen Wochenende Anfang April in St. Pölten, wo ich mit dem

Ich darf stolz als Sektionsleiter der Sektion „Reiten & Fahren“ berichten, dass POVACZ Katharina bei

Nach einer tollen MA ( Schrittprüfung) und sehr guten PTV ( Geschicklichkeitsparcours) wurde unsere Verena

Einen sensationellen Erfolg erritt sich die PSV-Linz Sportlerin Katharina POVACZ beim österreichweit hochdotierten Orientierungsreitturnier in

Am 24.4 begann für mich die heurige Turniersaison in Oberwölbling/NÖ. Nach einer langen Fahrt über

Diesen Sonntag sind wieder Romana Theinschnak mit „Jokey 2“ und Montjan Klaus mit „Djaykhan K.A.“

Am WE um den 17. April 2010 wurde in Bierbaum/NÖ zwischen Tulln und Krems der

Erfolgreicher Start ins Turnierjahr 2010 SIEG beim Auftaktspringen Gleich beim ersten Antreten im Turnierjahr 2010

Diesen Sonntag (11.April 2010) haben zum ersten mal 2 PSV-Reiter an einem Distanzritt teilgenommen! Es

Am Sonntag, den 14. Februar trafen sich Ski- Snowboard- und Reitbegeisterte Sportler am Reitplatz in

(Übersetzt: Schlüssel Berg Gestüt 🙂 Am Samstag den 13. Februar war es wieder so weit

Nett und Unterhaltsam war das heurige Treffen einiger Sektionsmitglieder auf der Ranch von Helga Krottmair,

Gut organisiert von Brigitte und Wolfgang Bockmüller (Mitglieder der PSV-Linz-Sektion „Reiten & Fahren“) war auch

Bei herrlichem Sonnenschein und einem Wiedersehen von vielen „alten“ Bekannten wurde dieser Leonhardiritt zu einem

Um wieder Schwung ins Leben des Reitwegevereins Mühlviertler Sterngartl zu bringen, wurde die Idee des

Seit Dezember 2008 steht der Reiterin ein weiteres Pferd zur Verfügung. Die österreichische Warmblutstute Deja

Wieder zeigte das PSV-Linz-Mitglied Katharina POVACZ aus Grieskirchen auf dem Quarter Horse-Wallach DK KING KANE

Wir haben den 13.Platz erreicht ! Es war ein warer Höllensritt mit 1.750 m Höhenunterschied

OR-Staatsmeisterschaft in Altenfelden – Sensationeller Erfolg für die Mitglieder POVACZ Katharina und AICHER Nina im

Dieses mal ist Montjan Klaus wieder mit Djaykhan K.A. über 40 km gestartet und hat

Nachdem das erste OÖ.Turnier in Altenfelden nach den schweren Unwettern auf Grund von starken Geländeschäden

Auch in St.Valentin haben es „Ortona“ und ich zu einer guten Leistung gebracht!Über 60 km

Von 11. bis 14. Juni ritten vier Idealisten wieder mal in die Pullman City – die

or einer Woche (6./7.Juni) bin ich zum ersten mal mit meinem Leihpferd Djaykhan K.A.in Bad

Am Montag und Dienstag, 8. und 9. Juni 2009 hatte ich die Ehre die Dragonerreiter

Am Freitag, den 8. Mai 2009 nahm ich am traditionellen Roßmarkt in Grieskirchen teil. Mit

Schon lange vor dem Tag X wurde mit der Organisation des Georgi Rittes zur „Sterngartl

Am Samstag, den 25. April 2009 nahm ich am 1. Georgi Ritt in Wallern an

Zwei Monate haben 11 Prüfungskandidaten unter den strengen Blicken von Monika Pramendorfer trainiert. Unzählige Kilometer

In Wolfern sind Montjan Klaus und seine Haflingerstute Ortona am 19.4.2009 das Erste mal in

Vom 24. bis 25. April 2021 fand in Stadl-Paura für die „Profi-Sportler“ – nach einer

Die Sektion Reiten & Fahren der PSV-Linz war wieder unterstützend beim Reitturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura
